🔶 Metall im Garten – Cortenstahl als stilvoller Blickfang
Metall im Garten – klingt vielleicht kühl, ist aber das Gegenteil. Besonders Cortenstahl hat sich in den letzten Jahren zum Trendmaterial entwickelt. Durch seine rostige Patina wirkt er modern und gleichzeitig warm – eine Kombination, die perfekt in zeitgemäße Gartengestaltungen passt.
Wo Cortenstahl im Garten glänzt
- 
        Pflanzgefäße & Hochbeete: robust, langlebig und ein echter Hingucker. 
- 
        Sichtschutzwände: klare Linien, die sich wunderbar mit Holz oder Stein kombinieren lassen. 
- 
        Wasserspiele & Feuerschalen: Cortenstahl bringt hier Eleganz und Beständigkeit. 
- 
        Treppen & Einfassungen: ideal für strukturierte, moderne Gartenräume. 
Vorteile von Cortenstahl
    ✅ Extrem langlebig und stabil
    ✅ Wartungsarm – die Rostpatina schützt vor weiterer Korrosion
    ✅ Moderner Look, der sich mit Naturmaterialien kombinieren lässt
    ✅ Auch in kleinen Details ein Highlight
Nachteile von Cortenstahl
    ⚠️ In der ersten Zeit kann sich Rostwasser absetzen – das sollte bei der Planung berücksichtigt werden
    ⚠️ Höherer Preis im Vergleich zu einfacheren Materialien
    ⚠️ Passt nicht zu jedem Gartenstil – erfordert ein stimmiges Gesamtkonzept
Unsere individuellen Projekte:
    Lärmschutzwände
    Pfanzbette und Einfassungen
    Sonnenschirm-Ständer 
    Bepflanzbare Sichtschutzwände
Hannis Tipp
Cortenstahl entfaltet seine volle Wirkung in Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz oder Naturstein. So entsteht ein spannender Kontrast, der Deinen Garten zu etwas Besonderem macht.




