🌿 Holz im Garten – Wärme, Natürlichkeit und Vielseitigkeit
Holz ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Material im Gartenbau – und das aus gutem Grund. Es wirkt warm, lebendig und schafft eine Verbindung zwischen Haus und Natur. Ob als Terrasse, Sichtschutz oder Pergola: Holz ist unglaublich vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Garten eine wohnliche Atmosphäre.
Â
Wo Holz im Garten zum Einsatz kommt
-
Terrassen & Decks: Nichts ist schöner, als barfuß über eine warme Holzterrasse zu gehen. Holz fühlt sich angenehm an und passt wunderbar zu Pflanzen und Naturstein.
-
Sichtschutz & Zäune: Holz schafft Geborgenheit und einen natürlichen Rahmen für Deinen Garten.
-
Pergolen, Carports & Überdachungen: Funktional und dekorativ zugleich – mit Holz lassen sich sowohl moderne als auch rustikale Strukturen bauen.
-
Kleindetails: Hochbeete, Sitzbänke oder Pflanzkästen aus Holz fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein.
Vorteile von Holz
âś… NatĂĽrliches, warmes Material
✅ Große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten
✅ Nachhaltig, wenn heimische Hölzer genutzt werden
âś… Leicht zu verarbeiten und anzupassen
Â
Nachteile von Holz
⚠️ Holz ist witterungsanfällig – regelmäßige Pflege wie Ölen oder Lasieren ist notwendig
⚠️ Die Haltbarkeit variiert stark je nach Holzart
⚠️ UV-Strahlung und Feuchtigkeit können das Aussehen verändern
Â
Hannis Tipp
Setze auf langlebige Hölzer wie Lärche, Douglasie oder Eiche. Mit der richtigen Pflege kannst Du die Lebensdauer deutlich verlängern und lange Freude an Deinem Holzprojekt haben.