Terrassen
Dachterrasse mit Begrünung
Gestaltung schlicht, Bepflanzung unter Berücksichtigung verschiedener Blühzeiten
Wackenpflaster
Grosse traditionell gestaltete Terrasse aus gespaltenen "Wacken"
Terrassenfläche mit Polygonalbelag aus Quarzit
Gestaltung von ineinander laufenden, kreisförmigen Strukturen; Polygonalbelag aus Quarzit, passend zur Grünanlage mit ebenfalls Kreisförmigen Strukturen; Aufwendige Umsetzung durch schmales, gleichmässiges Fugenbild
Umgestaltung eines gewöhnlichen Reihenhausgartens mit Platzmangel und Betonterrasse
Vergrösserung der Terrassen- und Pflanzfläche und räumliche Gestaltung durch Ausrichtung der Terrasse direkt an der Grundstücksgrenze; dafür erforderliches Mauerwerk zum Höhenausgleich ruinenartig (bewusste Auskerbungen) gestaltet; Terrassenbelag aus Travertin
Gestaltung einer naturnahen Terrasse
Terrasse in einer lebendig geschwungenen Form mit Polygonalbelag; natürliche Formen in unregelmässigen Strukturen; Zugang zur Terrasse und Bogenplatz zum essen/grillen; angrenzenden Pflanzfläche als Sichtschutz